Einführung in die Statistik, SS 2017
| Zeit und Ort | Mittwoch 12-14 und Freitag 8-10 (Grosser Hörsaal) |
| Beginn | 19. April 2017 |
| Übungen | Werden am Freitag verteilt sind Mittwoch (1.5 Wochen später) in der Vorlesung abzugeben |
| Gruppe 1: Dienstag 8-10, LWK 1.008 | |
| Gruppe 2: Dienstag 12-14, LWK 1.008 | |
| Gruppe 3: Donnerstag 10-12, LWK 1.008 | |
| Prüfung | Klausur: 3. August, 9-11 Uhr, kleiner und grosser Hörsaal Einsicht: 4. August, ab 8 Uhr bis niemand mehr wartet, LWK 0.003 Bei einem krankheitsbedingten Zusatztermin wird es eine schriftliche Klausur und keine mündliche Prüfung geben. |
| Info | Infoblatt |
Inhalt
| • | Schätzer |
| • | Konfidenzintervalle |
| • | Testen von Hypothesen |
| • | Regressionen |
Übungszetteln
| • | Übungen 0 | ||
| • | Übungen 1 | ||
| • | Übungen 2 | ||
| • | Übungen 3 | ||
| • | Übungen 4 | ||
| • | Übungen 5 | ||
| • | Übungen 6 | ||
| • | Übungen 7 | ||
| • | Übungen 8 | ||
| • | Übungen 9 | ||
| • | Übungen 10 |
Literatur
| • | Eingescanntes Skript von SS2009 |
| • | Teil II des Buches von Hans-Otto Georgii Stochastik: Einführung in die Wahrscheinlichkeitstheorie und Statistik |
| • | Verwendung des R-Programms (open source) in einigen Übungen. Siehe auch diese kurze Einfürung |

