Angewandte Stochastik, SS 2010
| Zeit und Ort | Mittwoch 12-14 (Zeichensaal) und Freitag 8-10 (Grosser Hörsaal) | 
| Beginn | 14. April 2010 | 
| Übungen | Werden am Mittwoch verteilt sind Freitag (9 Tage später) in der Vorlesung abzugeben | 
| Gruppe 1: Mo 12-14, Tutor: Lisa Hartung | |
| Gruppe 2: Di 16-18, Tutor: Marco Breitig | |
| Prüfung | Klausur: Donnerstag 29. Juli 2010 (9-12, Kleiner Hörsaal) / Nachklausur: Freitag 10. September 2010 (9-12, Kleiner Hörsaal) | 
| Klausur Infos | Siehe Übungsblatt 11 | 
| Infoblatt | 
Inhalt
Teil I: Statistik
| • | Schätzer | 
| • | Konfidenzintervalle | 
| • | Testen von Hypothesen | 
| • | Regressionen | 
Teil II: Einführung in die Finanzmathematik
| • | Vom Binomialmodell zur Black-Scholes Formula | 
Literatur
| • | Eingescanntes Skript von SS2009 | 
| • | Teil II des Buches von Hans-Otto Georgii Stochastik: Einführung in die Wahrscheinlichkeitstheorie und Statistik | 
| • | Skript zur Vorlesung (SS2008) von Matthias Birkner (getippt von F. Hoffmann). | 
| • | Verwendung des R-Programms (open source) in einigen Übungen. Siehe auch diese kurze Einfürung | 
| Weiteres | |
| • | Andere Referenz: Buch von J. Hartung Statistik | 
| • | Anfangs des Buches von Tomas Björk Arbitrage Theory in Continuous Time | 
| • | Kapitel 2 des Buches von Dana und Jeanblanc Financial Markets in Continuous Time | 
| • | Extra links The Statistics Homepage | 
Extra
| • | R-Einfürung Code |  |  | |
| • | Konfidenzintervall für Michelson Dateien |  |  |  | 
| • | Weighted least square method |  | 


